
Newsletter August 2023: Ende Sommerpause
Während wir unsere Sommerpause an verschiedenen Orten geniessen, leisten viele Weinproduzenten in der Schweiz und im umliegenden Ausland einen riesigen Einsatz, um im Herbst wiederum einen guten Tropfen zu keltern. Die Wetterkapriolen bleiben dabei auch in diesem Jahr nicht aus! Im Piemont zum Beispiel dauerte die Freude über etwas Schnee im Winter und den lang ersehnten Regen im Frühling nicht lange an, denn bereits im Frühsommer und auch jetzt wurden wieder viel zu hohe Temperaturen gemessen. In der Toskana tönt es ähnlich. In der Südschweiz hingegen kämpfen die Winzer derzeit mit einem grossen Pilzdruck. Das regnerische, aber warme Wetter liess den Mehltau bereits im Frühling die Blüten befallen und gerade für den biologischen Rebbau bedeutet dies einen grossen Aufwand im Rebberg. Dazu kommt, dass sich der Japankäfer südlich der Alpen bereits massenhaft ausbreitet und an den Reben grosse Schäden verursacht. Nördlich der Alpen – in der Schweiz und in Deutschland war das Wetter dem Weinbau eigentlich sehr freundlich gesinnt, jedoch gab es im Juli heftige Stürme mit orkanartigen Winden und Hagel, welche teilweise grosse Schäden verursachten. Hoffen wir also, dass sich das unruhige Wetter bald etwas beruhigt, damit wir uns auf einen guten Tropfen aus 2023 freuen können!
Die Sommerpause der VinCop ist schon bald vorbei, am Samstag, 12. August öffnen wir unsere Tore wieder. Gerne nutzen wir die Gelegenheit, euch einen Überblick über die speziellen Daten der zweiten Jahreshälfte zu geben:
- Mi, 20.9., 19.00 Uhr: Generalversammlung VinCop im DomZentrum (siehe Beilage)
- Mi, 8.11. (Nachmittag/Abend) Wanderung und Besuch eines Weingutes in der Ostschweiz
- Sa, 30.12. Letzter Verkauf des Jahres
Dann wagen wir noch einen Blick ins Kalenderjahr 2024, da uns dieses gleich zwei wichtige Anlässe im ersten Halbjahr beschert. So findet in diesem Jahr wieder eine Weinreise statt. Diese wird uns vom 18.4. – 21.4.2024 ins Piemont führen. Detaillierte Informationen erhaltet ihr mit dem Genossenschaftsbrief im November. Gerade mal einen Monat später, nämlich am Samstag, 25.5.2024, feiern wir unser 40-jähriges Bestehen. Auch hierfür folgen die genauen Informationen inklusive Anmeldung im November.
Zu guter Letzt könnt ihr natürlich auch im August von unseren Monatsaktionen profitieren. Das Erdener Treppchen 2019 vom Weingut Hans Leo Christoffel erhaltet ihr für CHF 17.90 anstelle von CHF 21.00 und den Weissburgunder Hainfeld Kalkmergel offerieren wir euch für CHF 10.60 statt CHF 12.50.
Liebe Grüsse
Euer VinCop-Vorstand
PS: Erster Verkauf nach den Sommerferien: Samstag, 12. August 2023