Home | Kontakt | AGB

Warenkorb

Sie haben noch keine Produkte zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Detailsuche

Sorte

Land

Region

Produzent

Flaschengrösse

01. April 2022

Newsletter April 2022, «Von, für und mit der Natur!»

So lautet das Motto der Familie Auer, welche 30 Kilometer südlich von Wien auf rund 19 Hektaren inmitten der Thermenregion Wein nach biologischem Standard produziert. Die Region ist eines der ältesten Weinbaugebiete Österreichs und ist bekannt für heisse Sommer, einen trockenen Witterungsverlauf im Herbst und eher kühlere Winter.
Der St.Laurent wächst in der Ebene auf extrem kalkreichen Schotterböden, welche sehr durchlässig sind, sich aber auch schnell erwärmen und diese Wärme wieder an die Reben abgeben. Die ständige Luftbewegung begünstigt das Abtrocknen der Trauben nach Regenfällen oder Tau.
Die genaue Herkunft des St.Laurent, der in der Degustation oft mit Pinot Noir verwechselt wird, ist bis heute ungewiss. In Österreich wird er seit dem 19. Jahrhundert angebaut. Wahrscheinlich hat er seinen Namen von St.Laurenzius, dem Schutzpatron der Köche. Im Rebberg sind die kompakten Trauben mit kleinen Beeren nicht ganz einfach zu kultivieren. Die Rebe benötigt tiefgründige Böden und ist durch Spätfröste gefährdet, da sie eher früh austreibt. War der St.Laurent in den 60er Jahren beinahe aus den Rebbergen verschwunden, erlebte die Sorte in den letzten 20 Jahren einen stetigen Aufschwung. In Österreich, wo die Rebsorte als autochthon gilt, macht sie 1.4% der gesamten Anbaufläche aus. St.Laurent ist ein Elternteil des Zweigelt.

St.Laurent, Bio-Qualitätswein 2016, Monatswein im April 2022
100% St.Laurent
Flasche 0.75l CHF 12.30
statt CHF 14.50

Sein angenehm fruchtiges Bukett, seine präsente, aber angenehme Säure und seine sanften Gerbstoffe machen diesen Wein zu einem harmonischen Alleskönner beim Food-Pairing. Durch den Ausbau im grossen Holzfass werden die sortentypischen fruchtigen Noten betont. Der Wein zeigt sich augenblicklich in hervorragender Trinkreife. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 17 – 18 Grad.

St.Laurent Reserve, Bio-Qualitätswein, Monatswein im April 2022
100% St.Laurent
Magnum 2013 CHF 52.90
statt CHF 62.00                  Flasche 0.375 2018 CHF 13.20 statt CHF 15.50

Das Traubengut, welches für den St.Laurent Reserve verwendet wird, stammt von den besten Lagen in Tattendorf. Dabei wird der Ertrag stark minimiert und die Ernte erfolgt bei optimaler Reife von Hand. Eine längere Maischestandzeit und der Ausbau in 50% neuen Barriquefässern während 18 Monaten machen diesen Wein zu einem komplexen Speisebegleiter.
Der St.Laurent Reserve besticht durch seine intensiven Fruchtaromen von Sauerkirschen und Brombeeren. Der 2018er, welchen wir in der kleinen Flasche anbieten, zeigt sich noch jugendlich mit saftiger Säure und einem sortentypischen samtigen Gerbstoff. Eine dezente Pfeffer- und Kaffeenote runden die Aromatik ab.
Der 2013er aus der Magnum bietet zurzeit höchsten Trinkgenuss, kann aber auch gut noch 1-2 Jahre gelagert werden, ohne an Qualität einzubüssen. Durch seine Reife hat dieser Wein die typischen Noten von getrockneten Kräutern, süssem Tabak und eine dezente Schwarzteearomatik entwickelt. Säure, Gerbstoff und Aromen präsentieren sich in bester Harmonie! Der Wein ist die ideale Begleitung für ein Schmorgericht oder reifen Weichkäse. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 18 – 19 Grad.

Nächster Abendverkauf: Donnerstag, 7. April 2022, 18:00h – 20.00h.

Herzliche Grüsse

Euer VinCop-Vorstand


zurück zur Übersicht